Adiuva Capital gibt den erfolgreichen
Verkauf der Mebus MIM-Technik GmbH bekannt
Veröffentlicht
13. Dezember 2024
Wir freuen uns, den erfolgreichen Verkauf der Mebus MIM-Technik GmbH, einem führenden Spezialisten für Metall- und Keramikspritzguss (MIM/CIM), an die Acrotec-Gruppe bekanntzugeben. Adiuva Capital hatte die Beteiligung im Jahr 2018 mit einem Anteil von 75% erworben und in den Folgejahren gemeinsam mit dem Management erfolgreich die Produktion modernisiert, das Managementteam entwickelt und das Kundenportfolio erweitert.
Die Mebus MIM-Technik GmbH mit Sitz in Neuhausen bei Pforzheim wurde 2005 von Michael Mebus gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Spezialisten für Metall- und Keramikspritzguss (MIM/CIM) entwickelt, mit besonderem Fokus und Know-how in der Konstruktion und variablen Serienfertigung von kleinen, komplexen Teilen mit engsten Toleranzen.
Das nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifizierte Unternehmen hat sich als zuverlässiger strategischer Lieferant für führende Medizintechnikunternehmen positioniert. Zu den Produkten gehören kleine, hochwertige chirurgische Einwegprodukte wie Pinzetten für laparoskopische und endoskopische Instrumente, Komponenten für die Wasserstrahlchirurgie oder Schrauben für die kieferorthopädische Behandlung. Weitere Kunden von Mebus kommen aus dem Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen der Mikrotechnik.
„Wir danken dem Management und allen Mitarbeitenden für die konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns, mit Acrotec den idealen strategischen Partner für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens gefunden zu haben“, so Hauke Lübben, Geschäftsführer bei Adiuva Capital. Michael Mebus, Gründer-Gesellschafter ergänzt: „Ich bedanke mich auch bei Adiuva und Acquarium für die partnerschaftliche Zusammenarbeit in den letzten sechs Jahren, die es dem Unternehmen ermöglicht hat, die Nachfolge erfolgreich umzusetzen.“
Über Acrotec
Die Schweizer Acrotec Group ist ein Hersteller von Präzisionskomponenten sowie Anbieter von hochspezialisierten Serviceleistungen im Bereich der Mikromechanik. Das Angebot der Gruppe umfasst ein breites Spektrum von Fertigungsverfahren für „Swiss Made“-Qualitätsprodukte, die von den drei Bereichen Uhren und Schmuck, Medizintechnik und Hochpräzisionstechnologie der Gruppe für die Elektronik-, Automobil- sowie Luftfahrtindustrie entwickelt werden. Derzeit beschäftigt die Acrotec mehr als 2800 Mitarbeiter.
Über Adiuva Capital
Die Adiuva Capital GmbH ist eine inhabergeführte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg. Sie unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 2011 kleine und mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit Kapital. Um nachhaltiges Wachstum zu erzielen, arbeitet Adiuva eng mit ihren Beteiligungen zusammen. Die Gesellschaft hat 13 Mitarbeiter und verwaltet ausschließlich Unternehmerkapital (über 800 Mio. EUR).
Über Acquarium
Acquarium ist ein aktiver und inhabergeführter Co-Investor mit Sitz in Königswinter, der seit dem Jahr 2006 kleine und mittelständische Unternehmen in den Branchen Technologie, Medizintechnik und Telekommunikation mit Kapital unterstützt und als aktiver Beirat fungiert.
Weitere Informationen